de en it fr

Sicherheitsauditoren | Strategisches Sicherheitsrisiko

Die Notwendigkeit Einer 360°-bewertung Des Cyberrechtsrisikos

Heutzutage haben Organisationen jeder Grösse und in jedem Sektor zunehmend Schwierigkeiten, eine optimale Cybersicherheit aufrechtzuerhalten. Die Rolle von Sicherheitsexperten und Beratern, die Unternehmen bei der Bewertung ihrer strategischen Risiken unterstützen, wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Unternehmen erfahren oft zu spät, dass die von ihnen getroffenen Massnahmen nicht zweckmässig sind. Dies liegt nicht nur an der zunehmenden Komplexität der Bedrohungen, sondern vor allem auch an der Ausweitung der Arten von Technologien und Systemen, über die Angreifer Einzelpersonen und Organisationen ins Visier nehmen können, d.h. an der wachsenden Zahl von Angriffsflächen, die Angreifer im digitalen Zeitalter erreichen können.

Strategisches Sicherheitsrisiko

Gleichzeitig haben selbst gut ausgestattete Grossunternehmen und nationale Kompetenzzentren heute Schwierigkeiten, eine wirksame Fähigkeit zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen aufrechtzuerhalten, da die Teams regelmässig von der „Alarmmüdigkeit“ der Systeme übermannt werden, die allzu oft kaum mehr als einen endlosen Strom von nicht umsetzbaren Bedrohungswarnungen liefern, während die Analysten versuchen, mit durchschnittlich 40 verschiedenen Sicherheitstools zu jonglieren. Für kleine Unternehmen ist es unterdessen schwierig, sich in der Lösungsumgebung zurechtzufinden, da sie mit einer verwirrenden Vielzahl von Angeboten, Abkürzungen und konkurrierenden Behauptungen konfrontiert werden. Sowohl für grosse als auch für kleine Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Ressourcen effizient für Massnahmen eingesetzt werden, die eine echte Cyberresilienz bieten. Die Folgen einer illusorischen Sicherheit können katastrophal sein.

Einfach ausgedrückt: Herkömmliche IT-Sicherheit ist heute unzureichend, wenn es darum geht, sich gegen das gesamte Spektrum der Risiken von Cybererpressung und Cyberspionage zu schützen. Cyberkriminelle Gruppen und staatliche Bedrohungsakteure nutzen zunehmend breitere Technologien und Kanäle ausserhalb des konventionellen „Cyberspace“ und weiten ihre Operationen gezielt auf das globale Telekommunikations-Ökosystem und die cyberphysische Umgebung aus, um ihre Ziele zu erreichen.

Die sich daraus ergebenden Lücken in den Cybersicherheitskonzepten, die sich heute sogar auf nationale Cybersicherheitsstrategien, -programme und Rahmenwerke für die Meldung von Sicherheitsvorfällen erstrecken, bestehen fort, da es den Anbietern von Cybersicherheitsdiensten in der Regel an umfassenderem Fachwissen im Bereich der Telekommunikation und den Beratungsunternehmen in der Regel an Cybersicherheitskompetenz mangelt. In Anbetracht dieser wachsenden systemischen Lücke in der globalen Cybersicherheit bieten unsere Sicherheitsexperten und Berater einen branchenweit einzigartigen, umfassenden Ansatz für ein strategisches Cyber-Risikomanagement für eine echte 360°-Sicherheit.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Gegen strategische Cyberrisiken bieten wir 360°-Schutz für Ihre Vermögenswerte und Mitarbeiter.

+41 58 458 7788 E-Mail

Unser Ansatz

Cyberresilienz erfordert heute einen ganzheitlichen, aber ausgewogenen Ansatz, der die Sicherheitslage über das gesamte Spektrum strategischer Risiken hinweg umfassend bewertet. Entscheidend ist dabei, dass Sicherheitsprüfer und -berater über den technischen und regulatorischen Rahmen hinausgehen, der an spezifische Lösungen und deren Betrieb gebunden ist, und auch weitergehende rechtliche und geschäftliche Risiken einbeziehen, die mit verschiedenen Bedrohungen verbunden sind.

Unsere strategische Risikoprüfung ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Sicherheitslage, um über die Grenzen herkömmlicher IT-Sicherheitsansätze hinaus widerstandsfähig zu sein. Dies wird als verwalteter Dienst angeboten, der Folgendes umfasst:

  • Erkennung des gesamten Bedrohungsspektrums.
  • Massgeschneiderte Strategie und Lösungsentwurf.
  • Diskrete Abhilfemassnahmen.
  • Laufende Risikoüberwachung.
  • Engagierte Unterstützung.

Diese Kombination aus einem ganzheitlichen und doch hochgradig fokussierten Ansatz ist heute von entscheidender Bedeutung, denn selbst wenn herkömmliche Massnahmen auf eine umfassende Abdeckung „aller“ IT-Umgebungen abzielen, bleiben sie in der Regel auf einen engen Bereich von Protokollen, Umgebungen und lösungsspezifischen technischen Überlegungen beschränkt. Infolgedessen neigen konventionelle Ansätze dazu, die historisch „isolierten“ Bereiche, die sie eigentlich abdecken sollten, zu verstärken, und lassen Unternehmen blind für Sicherheitslücken, die von Angreifern ausgenutzt werden können, bis es zu spät ist.

Auf der Grundlage unserer strategischen 360°-Risikobewertung ermitteln wir die richtige Kombination von Cybersecuritytechnologien und -tools für Sie, basierend auf Ihrem individuellen und organisatorischen Risikoprofil. Zusätzliche strategische Risikoberatung und -unterstützung stellt sicher, dass die technischen und nicht-technischen Massnahmen optimal auf das Gesamtrisikoprofil abgestimmt sind und die strategische Ausrichtung die Geschäftsanforderungen berücksichtigt.

Sicherheitsauditoren

Spezialisierte Dienstleistungen

Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung eines strategischen Risikomanagements für gefährdete Führungskräfte, VIPs und vermögende Privatpersonen. Auf der Grundlage einer ganzheitlichen Bewertung und Bedrohungsermittlung bieten wir massgeschneiderte Kommunikationssicherheitsschulungen (COMSEC) sowie fortlaufende Unterstützung für gefährdete Personen an, bei denen unsere Experten gemeinsam mit dem Kunden ein massgeschneidertes Massnahmenprogramm zur Bewältigung externer und interner Risiken entwickeln und umsetzen. Unser umfassendes COMSEC-Programm beinhaltet sowohl verhaltensbezogene als auch technische Massnahmen und deckt alle relevanten Gerätetypen in einer Vielzahl von beruflichen und persönlichen Szenarien aus einer globalen Perspektive für Personen ab, die einem Risiko ausgesetzt sind und sowohl im In- als auch im Ausland zur Zielscheibe werden. Dazu gehört auch die Bereitstellung eines Bereitschaftsdienstes durch spezialisierte Sicherheitsteams.

Unsere Kompetenz als Sicherheitsauditoren

Bei Teichmann International (IT Solutions) AG vereinen wir das technische und juristische Fachwissen, das heute zunehmend erforderlich ist, um cyberbezogene Risiken für strategische Vermögenswerte, Aktivitäten und Personen zu managen. Da Bedrohungen wie Ransomware und Spyware weiter zunehmen und Compliancerisiken immer komplexer werden, haben wir uns auf die Minderung von Cybererpressungs- und Data Breach-Risiken durch massgeschneiderte Sicherheitsaudits und Transformationsprogramme spezialisiert.

Unsere Sicherheitsexperten und -berater verfügen über ein beispielloses Fachwissen im Bereich der Cyberkriminalität, über Kenntnisse des cyberphysischen Bedrohungsumfelds, das über herkömmliche Ansätze der Cybersicherheit hinausgeht. Zudem verfügen wir über vertrauenswürdige Partnerschaften mit führenden Anbietern von Cybersicherheitslösungen, deren Kompetenzen wir so ausgewählt haben, dass wir in der Lage sind, auf das spezifische Risikoprofil unserer Kunden zugeschnittene Risikoberatung, -verwaltung und -minderung in einer Vielzahl von Szenarien über einen längeren Zeitraum hinweg anzubieten.

Wir gehen über den IT-exklusiven Bereich herkömmlicher Ansätze zur Prüfung von Informationssystemen hinaus, indem wir ein breiteres Spektrum realer Risiken und eine grössere Bandbreite von Angriffsflächen abdecken, die in der heutigen sich entwickelnden Bedrohungslandschaft ausgenutzt werden können. Wir haben uns auf die Bewertung der Risiken von Cybererpressung und Cyberspionage spezialisiert, der grössten Bedrohung, der Einzelpersonen und Organisationen heute ausgesetzt sind.

Dies erfordert einen Ansatz, der über IT-exklusive Überlegungen hinausgeht und breitere Telekommunikations- und Dark-Web-Kontexte einbezieht, so dass das digitale Ökosystem unserer Kunden sowie die Informationssysteme, die von Angreifern ausgenutzt werden können, in unsere Prüfung einbezogen und in unseren Empfehlungen berücksichtigt werden.

Sicherheitsaudit Im Dark Web

Als Kernkomponente unseres Ökosystemansatzes für die Bewertung und das Management von Cyberrisiken bieten wir Dark-Web-Untersuchungen in Form von Threat Hunting durch erfahrene Sicherheitsprüfer und -analysten an, um das Risikoprofil des Kunden im Hinblick auf die Anfälligkeit für Angriffe, die Entdeckung und Bestätigung von Sicherheitsverletzungen zu bewerten und massgeschneiderte Empfehlungen zur weitestgehenden Abschwächung identifizierter Bedrohungen und zum laufenden Risikomanagement zu geben. Bei dieser Arbeit werden spezielle Tools eingesetzt, um nach bestimmten, vom Kunden angegebenen Informationen zu suchen. Solche Informationen können persönliche oder Unternehmens-E-Mail-Adressen, Unternehmensdomänen, Projektnamen, Kreditkartennummern und viele andere Informationen umfassen. (Klicken Sie hier, um mehr über unsere Dark Web Investigation Services zu erfahren - Links zur Seite für Dark Web Monitoring)

Audit Der Digitalen Forensik

In einer Zeit, in der die Bedrohungen durch Cybererpressung und Cyberspionage weltweit zunehmen, bietet die digitale Forensik eine immer wichtigere proaktive Schutzmassnahme für gefährdete Personen, wie z.B. Ultra High Net Worth (UNHW)-Personen, VIPs und andere, die dem Risiko ausgesetzt sind, von Cyberkriminellen oder staatlich unterstützten Bedrohungsakteuren angegriffen zu werden. Unsere von Sicherheitsexperten durchgeführten digitalforensischen Audits sind ein wichtiger Bestandteil des strategischen Cyberrisikomanagements und der Risikominderung, einschliesslich der Entdeckung und Entfernung von Malware auf infizierten Geräten von Risikopersonen. (Klicken Sie hier, um mehr über unsere Digital-Forensik-Untersuchungsdienste zu erfahren - Links zur Seite für Digital-Forensik-Untersuchungen)

Pentesting

Penetrationstests oder „Pentesting“ sind eine Methode zur Bewertung der Sicherheit von IT- oder Telekommunikationsinfrastrukturen, bei der auf sichere Weise versucht wird, echte, ausnutzbare Schwachstellen zu ermitteln. Solche Schwachstellen können in Betriebssystemen, Diensten, Anwendungen und Konfigurationen vorhanden sein. Das Hauptziel von Penetrationstests besteht darin, Sicherheitsschwachstellen zu ermitteln und verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, um die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur und der Systeme gegen Eindringlinge zu verbessern. Wir bieten Pentesting-Dienste an, die auf das Profil und die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten werden können. (Klicken Sie hier, um mehr über Pentesting als Dienstleistung zu erfahren - Links zur Seite für Cyber Pentest)

Strategische 360°-sicherheitsprüfung

TI IT bietet seinen Kunden einen „One-Stop-Shop“ zur Optimierung ihrer cyberrechtlichen Risikoposition durch einen einzigen engagierten Partner für Sicherheitsaudits. Wenden Sie sich noch heute an uns, um ein strategisches 360°-Sicherheitsaudit zu erhalten und die Widerstandsfähigkeit über das gesamte Spektrum der rechtlichen Cyberrisiken zu erhöhen.