Bei Penetration Testing handelt es sich um ein systematisches Testverfahren Ihrer IT-Struktur und des von Ihnen bereits implementierten Schutzes Ihrer Assets - ganz unabhängig davon, ob es sich dabei um Applikationen, Clouds, Devices bzw. Endgeräte, Produktions- oder Sicherheitssysteme handelt. Penetration Tests und Security Reviews legen das Augenmerk der Untersuchung auf spezifische Aspekte Ihrer IT-Umgebung und die damit verbundenen Schwachstellen.
Im Rahmen eines Penetration Testings wird eine realistische Angriffssituation nachgestellt: Es erfolgt also ein Cyberangriff auf Ihre Systeme unter gegebenen Bedingungen, genau wie im tatsächlichen Bedrohungsfall. Vorab wird zielgenau ein Setting dafür festgelegt, bzw. mit Ihnen abgestimmt; im Nachgang werden die Ergebnisse von uns bewertet und mit Ihnen besprochen. Auf diese Weise ausfindig gemachte Einfallstore für Cyberkriminelle können eindeutig identifiziert werden und dienen unserem Expertenteam als Grundlage für spezifisch ausgearbeitete Präventionsmassnahmen, die wir Ihrem Unternehmen zur noch besseren Absicherung vorschlagen.
Unsere zertifizierten Penetration Testing-Verfahren wurden auf Grundlage modernster Hacking-Methoden erarbeitet, die auch von Cyberkriminellen angewandt werden – daher sind Sie nach dem Testverfahren optimal gegen mögliche Angriffe von Hackern gerüstet. Wir erarbeiten für Sie einen massgeschneiderten Prozess des Penetration Testings, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Penetrationstests können von uns einmalig oder auch regelmässig (beispielsweise periodisch) durchgeführt werden. Ebenfalls bieten wir spezifische Schulungen für Ihre Mitarbeitenden im Zusammenhang mit Penetration Testing Verfahren an, damit auch diese dazu beitragen können, Angriffe durch Phishing, Ransomware oder gezieltes Hacking erfolgreich zu verhindern.
Sie wünschen eine Beratung? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.